Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Scannen Sie Ihren persönlichen QR-Code auf dem Gutschein mit Ihrer Android oder iOS Kamera ein. Sie werden direkt zu Google Playstore bzw. Apple Store verlinkt und können dort die App downloaden und installieren.
Stellen Sie sicher dass Sie ein Pin, Fingerprint oder Face Scan und automatische Sperrung des Bildschirmes auf dem Handy eingerichtet haben, sonst können Sie aus Sicherheitsgründen das App nicht verwenden.
Ja, das Guthaben oder ein Teil davon kann an alle TeilnehmerInnen überwiesen werden.
Installieren Sie die App neu und loggen Sie sich neu an. Ihre Konten werden automatisch auf Ihr Smartphone übertragen.
Scannen Sie Ihren persönlichen QR-Code auf dem Gutschein mit Ihrer Android oder iOS Kamera ein. Sie werden direkt zum Google Playstore bzw. Apple Store verlinkt und können dort die App gratis downloaden und installieren. Gehen Sie die Schritte in der App durch bis Sie erfolgreich ein Konto mit dem entsprechenden Guthaben erstellt haben.
Falls Ihre Kamera-App keine QR-Codes scannen kann, laden Sie im App-Store gratis die App ecoo herunter (Google Playstore oder Apple Store).
Scannen Sie mit der ecoo App den QR-Code auf dem Gutschein ein. Gehen Sie die Schritte in der App durch bis Sie erfolgreich ein Konto mit dem entsprechenden Guthaben erstellt haben. Sobald der Betrag auf die App überwiesen wurde, kann der QR-Code auf dem Gutschein nicht weiter verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass wenn der Gutschein bereits auf ein Konto in die App transferiert wurde nur noch über die App verwendet werden kann.
Ja, Zahlungen von Teilbeträgen sind möglich.
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, die Codes vor Ort zu scannen, können Sie den Empfänger z.B. AB123456 manuel eingeben. Den Empfänger finden Sie auf dem Homescreen oder in der angeforderten Rechnung.
Am Ende der Kampagne verliert der Gutschein seinen Wert.
Sie können z.B. als Familie mehrere Gutscheine auf ein einziges Konto übertragen.
Scannen Sie dazu den Gutschein mit der Kamera-App und bestätigen Sie die Aufstockung auf das bestehende Konto. Oder wählen Sie die Option “Guthaben aufladen” auf dem Homescreen und scannen Sie den Gutschein.
Alternativ können Sie die Gutscheine auch in Papierform verwenden.
Tippen Sie im Homescreen auf “Kassieren” und geben Sie den gewünschten Betrag ein. Falls ein Kunde nur ein Gutschein in Papierform hat, tippen Sie noch zusätzlich auf “Gutschein scannen”, um den Gutschein des Kunden einzulesen.
Gehen Sie im Homescreen auf “Einlösen”, geben Sie anschliessend Ihre Kontoinformationen ein und bestätigen Sie diese.
Die Auszahlungsanfragen werden vom Anbieter geprüft, und die Überweisungen werden im nächsten Auszahlungszyklus vorgenommen.
Am Ende der Kampagne verliert ihr Guthaben seinen Wert. Sie können den Umtausch in Schweizer Franken nur bis Ende der Kampagne vornehmen.
Als Firmeninhaber benötigen Sie ein Mobiletelefon, um das Geschäftskonto zu eröffnen und um das Guthaben in Schweizer Franken eintauschen zu können.
Aus Sicherheitsgründen ist es nur möglich das Konto auf einem Smartphone zu führen.
Falls Sie mehrere Kassen haben, können Sie einen Empfänger-QR-Code ausdrucken und diesen dem Kunden vorweisen und so die Zahlungen entgegennehmen (siehe nachfolgende Frage).
Den Empfänger-QR-Code können Sie mit einem QR Generator selbst erstellen. Rufen Sie dazu z.B. die Website https://www.qrcode-monkey.com/de/#text auf. Stellen Sie sicher, dass Sie “Text” als Inhalt des QR-Codes ausgewählt haben. Geben Sie in das Textfeld Ihre Konto ID in diesem Format ein: {"id":"VY86365"}
, wobei Sie VY863659 durch Ihre Konto-ID ersetzen müssen. Danach können Sie die Farben und Grösse nach Ihrem Wunsch anpassen und das generierte Bild downloaden.
ecoo wurde auf Tezos aufgebaut, einem dezentralisierten Blockketten-Netzwerk, das die für langfristige, hochwertige Anwendungen erforderliche Aufrüstbarkeit, Sicherheit und Kontinuität bieten soll. Der On-Chain-Upgrade-Prozess des Protokolls, der Proof-of-Stake (PoS)-Konsensalgorithmus und die Fähigkeit, die formale Verifizierung zu erleichtern, machen Tezos zu einer idealen langfristigen Lösung für digitale Transaktionen, einschliesslich intelligenter Verträge und digitaler Wertpapiere. Tezos ist open-source, vollständig dezentralisiert und kann von Unternehmen und Einzelpersonen weltweit genutzt werden.
Es werden keine persönliche Daten gespeichert.
Das Anmelden im App erfolgt durch die Services von Apple oder Google. Weder Apple noch Google hat aber Einsicht in die Nuztung der App.
Alle Transaktionen werden öffentlich in der Tezos Blockchain mit der öffentlichen wallet ID gespeichert. Diese Einträge bleiben auch nach Ende der Aktion bestehen. Ein solcher Eintrag sieht wie folgt aus:
tz1hdQscorfqMzFqYxnrApuS5i6QSTuoAp3w -> tz1STzqQVEKZ6JF1EcXLEVh1WBSEByxHb9mT: 2 WetziKoins
Um das App nutzen zu können, brauchen Sie eine Datenverbindung.
Die App wurde von DU DA – Data & CommTech by Farner und Papers AG entwickelt.
Weder Apple noch Google sehen die Transaktionen, die innerhalb der App getätigt werden.